German

Für eine breite Solidaritätskampagne mit der iranischen ArbeiterInnenbewegung. Spätestens seit den Präsidentschafts“wahlen“ im Juni, bei denen der Ultrakonservative Mahmoud Ahmadinejad an die Macht kam, sind die Blicke der Weltöffentlichkeit auf den Iran gerichtet. Dabei wird der Iran vor allem angesichts seiner aggressiven Atompolitik als Gefahr dargestellt.

Der britische Gewerkschaftsdachverband TUC hat sich auf seinem Jahreskongress in Brighton in dieser Woche einmütig für uneingeschränkte Solidarität mit der venezolanischen Revolution ausgesprochen. Damit hat sich erstmals in Europa ein nationaler Gewerkschaftsbund in dieser Frage klar positioniert.

Mit tiefer Betroffenheit haben wir die Nachricht vom Tod des Genossen Pierre Broué zur Kenntnis nehmen müssen. Broué war ein außergewöhnlicher trotzkistischer Historiker und konnte auf ein Leben als revolutionärer Kämpfer zurückblicken. Nach einem langen und schmerzvollen Kampf gegen den Krebs starb Pierre am Mittwoch dem 27. Juli um 3.04 Uhr im 79. Lebensjahr.