German

Mit dem Eintritt in ein neues Jahr steht die Welt vor einem entscheidenden Wendepunkt. Die Krise des Kapitalismus erreicht eine neue Ebene - eine, die die gesamte bestehende Weltordnung, die nach dem Zweiten Weltkrieg schmerzhaft aufgebaut wurde, zu zerstören droht. Zehn Jahre nach dem Finanzkollaps von 2008 ist die herrschende Klasse weit davon entfernt, die Wirtschaftskrise in den Griff zu bekommen.

Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die neueste Veröffentlichung von Marxist Books, The Revolutionary Philosophy of Marxism, durch den Herausgeber von In Defence of Marxism, Alan Woods. Diese neue Auswahl an Schriften über den dialektischen Materialismus ist ab sofort zum Kauf auf MarxistBooks.com erhältlich.

Am Wochenende vom 17. und 18. November fand in Satigny (Genf) die zweite französischsprachige Schule der International Marxist Tendency (IMT) statt. Während zwei Tagen nahmen über 70 Personen teil. Darunter natürlich AktivistInnen aus der Schweiz, aber auch aus Frankreich, Belgien, England und Quebec.Die Veranstaltung war ein bedeutender Moment des Austauschs, in dem jeder die Erfahrungen der sozialen Kämpfe von seinem jeweiligen Land austauschen konnte. Die Belgier teilten Erfahrungen über aktuelle Gewerkschaftskämpfe, die Franzosen über die Kämpfe gegen die Politik von Macron und über die Bewegung der ...

Die Protestbewegung der „Gelben Westen“ (Gilet Jaunes) in Frankreich ist an einem Wendepunkt angekommen. Angesichts der zunehmenden Radikalisierung, die jetzt das Überleben der eigenen Regierung bedroht, hat Präsident Macron einen sanfteren Ton angeschlagen und die geplante Benzinpreiserhöhung vorerst „ausgesetzt“, welche die Proteste ausgelöst hatte.

Die Mobilisierung der «gilets jaunes» (der «gelben Westen») stellt eine wichtige Etappe in der Entwicklung des Klassenkampfes in Frankreich dar. Ohne Partei, ohne Gewerkschaft, ohne eine bereits bestehende Organisation nahmen Hunderttausende von Menschen an Blockadeaktionen teil und fegten die Scheinzugeständnisse und Drohungen der Regierung weg.

Seit 2008 haben sie erfahren, wie die Ungleichheit zugenommen hat, sie haben lange Arbeitszeiten in mehreren Jobs gleichzeitig ausgehalten und sind mit Kürzungen bei den grundlegenden staatlichen Dienstleistungen konfrontiert worden - während die parasitären Banker staatliche Beihilfen erhalten. Der "amerikanische Traum" ist tot - und der Sozialismus erreicht ein größeres Publikum.

Das Weiße Haus hat ein Dokument mit dem Titel "The Opportunity Costs of Socialism" („Die Opportunitätskosten des Sozialismus“) veröffentlicht, das die steigende Popularität des Sozialismus in den Vereinigten Staaten (insbesondere unter Jugendlichen) anerkennt und versucht, eine wissenschaftliche Widerlegung zugunsten des Kapitalismus zu bewirken.

Der rechte Demagoge Jair Bolsonaro hat die zweite Runde der brasilianischen Präsidentschaftswahlen am Sonntag mit 55 Prozent der gültigen Stimmen gewonnen und Fernando Haddad – den Kandidaten der Arbeiterpartei (PT) – besiegt, der auf 45 Prozent kam. Alle Hoffnungen auf einen Wählerumschwung in letzter Minute wurden enttäuscht.

Bücherregale mit Bestsellern wie Steven Pinkers Enlightenment Now und Hans Rowlings Factfulness, die dieses Jahr posthum veröffentlicht wurden, kündigen das „stille Wunder des menschlichen Fortschritts“ an. Wohltätige Milliardäre wie Bill Gates versichern uns, „Vertrauen Sie mir, die Welt wird besser“, während Sie kostenlose Kopien von Roslings Buch verteilen.

Vor 10 Jahren, am 15. September 2008, meldete Lehman Brothers - eine der größten und ältesten Investmentbanken der Welt - Insolvenz an, nachdem sie von dem Subprime-Hypothekenskandal getroffen worden war.

Der vorliegende Text von Ted Grant und Alan Woods wurde auf Deutsch in unserer Broschüre gemeinsam mit Lenins Klassiker "Staat und Revolution" publiziert, dessen Lektüre wir jeder/m angehenden MarxistIn nur empfehlen können. Seit dem Verfassen des Standardswerks des Marxismus "Staat und Revolution" sind mehrere Jahrzehnte vergangen.

Heute beginnen wir mit dem ersten Teil einer neuen Serie von Alan Woods, welche eine verständliche Erklärung der marxistischen Methode zur Analyse von Geschichte liefert.